Sie als Mensch im Mittelpunkt
In unserer Arztpraxis stehen nicht nur Ihre Symptome und Beschwerden, sondern Sie ganzheitlich als Mensch im Fokus der Behandlung. Wir verfolgen das Ziel, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen Ihre Gesundheit zu erhalten, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und bestehende Leiden effektiv zu behandeln.

Zu meiner Person

Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Nikolaus Langmack. Ich bin in Essen geboren und im Moltkeviertel aufgewachsen. Nach den Anfängen als Zivildienstleistender im Rettungsdienst (Johanniter Essen) habe ich zunächst eine Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger am Universitätsklinikum Essen absolviert. Hiernach schloß sich das Medizinstudium an.
In den letzten knapp zehn Jahren war ich als Arzt im Alfried-Krupp Krankenhaus (Standort: Essen-Steele) tätig. Während meiner Tätigkeit im Krankenhaus konnte ich täglich ein breites Spektrum innerer Erkrankungen diagnostizieren und therapieren. Hierzu zählten Krankheitsbilder des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungs- und Verdauungsorgane, der Nieren- und ableitenden Harnwege, des Blutes und blutbildender Organe sowie Erkrankungen des Hormonsystems (Endokrines System). Als Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie habe ich mein Fachwissen zusätzlich im Bereich der Lungen- und Bronchialheilkunde spezialisiert.
Zum Bereich der Pneumologie gehören u.a. Erkrankungen wie Pneumonie (Lungenentzündung), COPD, Asthma Bronchiale, Sarkoidose und Lungenfibrosen. Außerdem lag eine meiner Kernkompetenzen in der interventionellen Diagnostik von Lungenkarzinomen (interventionelle EBUS-Bronchoskopie). Ich war zudem aktiv in der interdisziplinären Tumorkonferenz eingebunden.
Als Facharzt mit der Zusatzbezeichnung: Intensivmedizin war ich außerdem ärztlicher Leiter der internistischen Intensiv- und Weaning-Station. Hier lag mein Fokus auf der Behandlung und Begleitung intensivmedizinischer Patient:innen sowie der Abgewöhnung dieser vom Beatmungsgerät nach langfristiger Beatmungstherapie. Große Freude hatte ich auch an der Ausbildung junger ärztlicher Kolleginnen und Kollegen.
Darüber hinaus war ich zuletzt in der Position des Leitenden Oberarztes der Abteilung für Gastroenterologie, Innere Medizin und Pneumologie am Alfried-Krupp Krankenhaus in Essen-Steele tätig.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis am Moltkeplatz begrüßen zu dürfen.
Ihr Nikolaus Langmack
"Gemeinsam der Krankheit voraus statt hinterher"
Unser Ziel ist es durch Prävention die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Voraussetzung hierfür ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient:in. Hierzu gehören neben regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen eine offene Kommunikation und Vertrauen. Hierdurch wollen wir Ihre Gesundheit langfristig bewahren.

Sie als Individuum
Nicht jeder Therapieansatz ist für jeden gleichermaßen geeignet! Für eine effektive Therapieplanung ist es daher essenziell, Ihre Symptome und Beschwerden im Gesamtkontext zu betrachten. Der Schlüssel hierfür liegt in einer vertrauensvollen Kommunikation. Hauptziel aller Diagnose- und Therapiemaßnahmen sollte vor allem sein: Lebensqualität für Sie!

Präventive Maßnahmen
Die beste Therapie ist es doch, eine Krankheit zu verhindern. Natürlich gelingt dies nicht immer. Durch ein frühzeitiges Erkennen einer Krankheit kann man den weiteren Verlauf jedoch meist positiv beeinflussen. Sprechen Sie uns gerne an!

Durchatmen
Als Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Lungen- und Bronchialheilkunde) behandele ich neben dem breiten Spektrum der Inneren Medizin auch speziell Erkrankungen des Lungen- und Bronchialsystems. Angefangen beim klassischen Asthma Bronchiale, über COPD, berate ich Sie selbstverständlich auch auf dem Gebiet der Lungentumore (z.B. Bronchialkarzinom). Hier profitieren Sie u.a. von meiner langjährigen Expertise im Bereich der interventionellen Diagnostik, aktiven Teilnahme an der interdisziplinären Tumorkonferenz sowie Therapie und Nachsorge.

Wir begleiten Sie
Auch bei unheilbarer schwerer Erkrankung stehen wir beratend und unterstützend an Ihrer Seite. Als Intensivmediziner habe ich viele Menschen in schwierigen Lebensphasen begleitet. Wir bieten auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne an!
Vorsorge
- Erweiterte Check-up-Untersuchungen einschließlich Gefäßdiagnostik
- Beratung zum Lifestyle (Sport, Ernährung, Gewichtskontrolle)
- Impfungen
Diagnostik
- Laborbestimmungen
- EKG, Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Abdomensonografie (Ultraschall der Bauchorgane)
- Echokardiografie
- Duplexsonografie der Gefäße
- Endoskopie (Magenspiegelung)
- u.v.m.
Lungen-
Diagnostik
- Lungenfunktion
- FeNO-Messung
- Thoraxsonografie
- Versorgung von Pleura-Langzeit-Drainagen
- Therapie und Monitoring von Asthma Bronchiale, COPD und Lungenfibrose
- Begleitung und Koordination von Patient*innen mit bösartigen Lungentumoren
Kontakt
Telefon: 0201-262660 oder 0201-262839
E-Mail: info@privatpraxis-im-viertel.de
Adresse: Moltkeplatz 55, Essen, 45133
Sprechzeiten
Vormittags:
Montag bis Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags:
Montag: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 17:00 Uhr
Außerdem Sprechstunde nach Vereinbarung